STATTTUNNEL.DE -old

Statt-Tunnel ist eine Initiative von Bürgern, Bürgerinnen und Organisationen aus Freiburg und Region, die kritische Fragen an Planung und Bau eines Autobahntunnels mit zwei Vollanschlüssen in Freiburg stellen.


  • Bundestagspetition zur Bedarfsplanüberprüfung
    Die gesetzlich vorgeschriebene BPÜ (Bedarfsplanüberprüfung der Pläne des Bundesverkehrswegeplans) ist alle 5 Jahre fällig und aktuell seit 2021 überfällig .  Bisher war die BPÜ nicht viel mehr als die Fortschreibung […]
  • Wendetische im Sedanquartier
    Zum 4. mal hat das Mobilitaetswende-Netzwerk Freiburg die „ Wendetische“ veranstaltet, um sich für eine sozial-ökologische Wende einzusetzen. Diesmal im Sedanquartier, das mit Durchgangsverkehr und Verkehrslärm vom Zubringer Mitte stark […]
  • Mehrheit im Gemeinderat will Transitverbot für LKW auf der B31
    Zur Gemeinderatswahl am 9. Juni hatten wir „Wahlprüfsteine“ an alle Kandidierenden verschickt und die Ergebnisse auf unserer Homepage veröffentlich. Inzwischen hat sich der neue Gemeinderat konstituiert und wir haben uns […]
  • Platz für einen Boulevard?
    Bei der Ortsbegehung an den Ufern der Dreisam mag man sich fragen, ob ein „Boulevard“, wie er von den Planern auf bunten Bildern großzügig in Szene gesetzt wird, in diesen […]
  • „Der Stadttunnel, die Dreisam und das Hochwasser“
    Die nördliche Tunnelröhre des geplanten Stadttunnels muss auf der Höhe der Schlossbergbrücke unter der Dreisam hindurchgeführt werden, um dann an den „Ganter-Vollanschluss“ angebunden zu werden. Ob die „Verschwenkung“ des nördlichen „Astes“ für den unterirdischen Grundwasserstrom ein Hindernis darstellen könnte, war im Rahmen einer Umweltverträglichkeits-Studie (UVS) untersucht worden. Thema für eine UVS müsste aber auch sein, ob der Stadttunnel bei einem Extremhochwasser zugeschwemmt werden könnte.
  • Projekt „Rheintunnel“ (Basel)
    Auch in der Schweiz und besonders in Basel gibt es aktive Umwelt- und Mobilitätswende- Gruppen, mit denen wir im Austausch sind.