Bundestagspetition zur Bedarfsplanüberprüfung
Die gesetzlich vorgeschriebene BPÜ (Bedarfsplanüberprüfung der Pläne des Bundesverkehrswegeplans) ist alle 5 Jahre fällig und aktuell seit 2021 überfällig . Bisher war die BPÜ nicht viel mehr als die Fortschreibung des […]
BIS HIERHIN UND WIE WEITER? – Film im KoKi
Kommunales Kino Uracher Straße, FreiburgDie Klimabewegung scheint zunehmend an Akzeptanz zu verlieren, obwohl die Klimakatastrophe weiter voran schreitet. Einige bringen große persönliche Opfer. Viele fühlen sich erschöpft vom jahrelangen Engagement. Wie soll es weiter […]
Film-Doku „VerkehrsWendestadt Wolfsburg
Uni Freiburg - KG1 - HS1098Klimastreik
Platz der Alten Synagoge Bertoldstraße 30, Freiburg, Baden-WürttembergEine Woche vor der Wahl demonstrieren die FFF am 14. Februar 2025, um 13 Uhr auf der Platz der Alten Synagoge.
Krise in der Automobilindustrie und mögliche Transformation
DGB-Haus Friedrichstraße 41-43, FreiburgDie P4F haben gemeinsam mit dem DGB am 14.3. um 19 Uhr eine Veranstaltung zum Thema „Krise in der Automobilindustrie und mögliche Transformation“ organisiert und dazu Klaus Mertens eingeladen. Der […]
Kann Freiburg auch Schwammstadt?
Uni Freiburg - KG1 - HS1098Wie kommt Freiburg auf dem Weg zur Schwammstadt voran? Können Bern und die Städte an Emscher und Ruhr ein Vorbild sein? Einladung zur Schwammstadt-Veranstaltung am 20. März 2025 18:30 – […]
Asphalt knacken für die Schwammstadt – Eine Veranstaltung von den Freiblocks
Asphalt knacken für die Schwammstadt!Gegen Hitze in der Stadt und Überflutungen nach Wolkenbrüchen hilft Entsiegelung: Die Asphaltknackerinnen aus in Zürich gehen Asphalt an den Kragen - zugunsten von mehr einheimischem […]