- Gehzeuge Sternmarsch für lebenswerte Städte mit Straßen für Menschen – nicht für Autos
- Aufzeichnung & Zusammenfassung: „(Wie) wird der Bundesverkehrswegeplan derzeit überprüft und was kann dies z.B. für eine Stadtautobahn und die B31 West bedeuten? Von den untauglichen Kosten-Nutzen-Analysen zu neuen Zielen und Prioritäten.“
Die Online-Veranstaltung mit Impuls von Werner Reh, BUND-Experte für den Bundesverkehrswegeplan bzw. die Neubewertung des Plans fand am Montag, den 14.3.2022 (18:30-20 Uhr) statt. Die Aufzeichnung und Infos dazu können hier heruntergeladen werden.
- Wie könnte eine fahrleistungsabhängige Nutzungsgebühr (Pkw-Maut) ausgestaltet werden? – Online-Diskussion
- Aktion „Klimatische“
Die Aktion KlimaTische am 3.10.2021 auf der Schwarzwaldstrasse war ein großer Erfolg. Auch Joachim Röderer, dem Redakteur der BZ, scheint es gefallen zu haben:https://www.badische-zeitung.de/zwischen-b31-picknick-und-stau Verteilt wurde unser aktuelles Info-Blatt mit kurzfristigen Forderungen, die besonders den Schwerlastverkehr betreffen. Ein Nacht- und Wochenendfahrverbot, wie es die Schweiz erfolgreich praktiziert, wäre recht unkompliziert umsetzbar. Auch über ein generelles Durchfahrtverbot für den Transit-Schwerlastverkehr muss diskutiert werden. Die gesamte Tunnelplanung gehört auf den Prüfstand:
- Klimawahl 2021 – Mobilität der Zukunft
In der Reihe „Klimawahl 2021“, an der sich zahlreiche Initiativen in Freiburg beteiligt haben, waren wir als Initiative STATT TUNNEL gemeinsam mit der BUNDJugend und dem Fuss- und Radentscheid für die letzte Veranstaltung im E-Werk Freiburg zum Thema „Mobilität der Zukunft“ am 15.09.2021 verantwortlich. Auf dem Podium stellten sich die Kandidierenden Chantal Kopf (Bündnis 90/Die Grünen), Anna Rasputina (Volt), Tobias Pflüger (Die LINKE), Claudia Raffelhüschen (FDP) und Julia Söhne (SPD) den Fragen der Moderator:innen Eggert Blum (Journalist) und Isabella Goletzko (Geschäftsführerin fest e.V.) und des Publikums. Der Mitschnitt der Veranstaltung ist jetzt online. Er ist geordnet nach folgenden Themenblöcken : Teil […]