Auch in Basel gibt es eine Initiative, die sich gegen eine Transit-Untertunnelung der Stadt unter dem Rhein wehrt: https://www.vcs-blbs.ch/politik/rheintunnel https://www.baseljetzt.ch/milliarden-projekt-rheintunnel-rueckt-einen-schritt-naeher/145449 Und zum Thema „City-Maut“ in Frankfurt ein Bericht aus dem […]
Autor: Stefan Ganter
„Aus dem Rahmen gefallen!“ – Drei Beiträge zum Stadttunnel im Stühlinger-Magazin
Im Magazin des Stühlinger Ortsvereines der SPD erschienen im November 2023 drei Beiträge zum Thema „Stadttunnel Freiburg“. Die Bauphase des Tunnels würde fürchterlich Der Stadttunnel, die Dreisam und das Grundwasser […]
Klimastreik am 16.09.2023

Pop-Up-Boulevard: Die Straße als Treffpunkt
Pop-Up-Boulevards verwandeln die Straßen Freiburgs für einige Zeit in grüne Orte des Austauschs.
So auch am 17. September von 11:00 bis 17:00 (Veranstalter: Bündnis Lorettostraße)
Flyer: Ist die Zukunft mit Beton gestaltbar?
Die Zukunft des Bauens erfordert einen kritischen Blick! Stahl und Beton ist bisher aus der modernen Welt nicht wegzudenken.Doch der ‚Alleskönner‘ unter den Baustoffen hat einen zu hohen Preis, seine […]
Bauen mit Beton
Bei der Produktion von Stahlbeton (Zement, Stahl) entstehen große Mengen an Treibhausgasen: rund 7 Prozen der globalen Treibhausgasemissionen. Wir haben nachfolgen einige Links und Texte zum Thema „Bauen mit Beton“ […]
„Symposium – Die Zukunft des Bauens mit Beton“
Beim kostenpflichtigen „Symposium – Die Zukunft des Bauens mit Beton“ am 20.9.23 um 10 Uhr soll u. a. am Beispiel des Stadt-Tunnel (A 560) der Einsatz von CO2 reduziertem Beton diskutiert […]
Kontext Wochenzeitung: „Klima versus Glühwein“
Ein Beitrag über Klimacamp und Freiburger Weihnachtsmarkt (Ausgabe 645 / Von Fabian Kienert / Datum: 09.08.2023 https://www.kontextwochenzeitung.de/gesellschaft/645/klima-versus-gluehwein-9016.html?pk_campaign=KONTEXT-per-EMail&pk_kwd=Ausgabe-645
Bau der zweiten Gauchalchtalbrücke vorerst gestoppt – VCD Eilantrag erfolgreich

Der VGH Mannheim hat den VCD-Eilantrag gegen die zweite Gauchachtalbrücke stattgegeben. Das heißt, es darf nicht gebaut werden, bis das Hauptsacheverfahren abgeschlossen ist.
Stauausbau: Wie der Ausbau von Autobahnen weitere Engpässe erzeugt
Eine Datenanalyse von Greenpeace https://www.greenpeace.de/publikationen/20230223_greenpeace_Stauausbau_02_23_meta.pdf