Die Zukunft des Bauens erfordert einen kritischen Blick! Stahl und Beton ist bisher aus der modernen Welt nicht wegzudenken.Doch der ‚Alleskönner‘ unter den Baustoffen hat einen zu hohen Preis, seine […]
Sidebar_Aktuelles
Wenn Beitrag so kategorisiert wird, erscheint er in der Sidebar
„Symposium – Die Zukunft des Bauens mit Beton“
Beim kostenpflichtigen „Symposium – Die Zukunft des Bauens mit Beton“ am 20.9.23 um 10 Uhr soll u. a. am Beispiel des Stadt-Tunnel (A 560) der Einsatz von CO2 reduziertem Beton diskutiert […]
Kontext Wochenzeitung: „Klima versus Glühwein“
Ein Beitrag über Klimacamp und Freiburger Weihnachtsmarkt (Ausgabe 645 / Von Fabian Kienert / Datum: 09.08.2023 https://www.kontextwochenzeitung.de/gesellschaft/645/klima-versus-gluehwein-9016.html?pk_campaign=KONTEXT-per-EMail&pk_kwd=Ausgabe-645
Bau der zweiten Gauchalchtalbrücke vorerst gestoppt – VCD Eilantrag erfolgreich

Der VGH Mannheim hat den VCD-Eilantrag gegen die zweite Gauchachtalbrücke stattgegeben. Das heißt, es darf nicht gebaut werden, bis das Hauptsacheverfahren abgeschlossen ist.
Verkehrsforscher Andreas Knie zum Straßen-Neubau
Der Verkehrsforscher Andreas Knie spricht im WDR-Radiointerview über abnehmenden Verkehr durch veränderte Formen der Arbeit:„…das ist leider das Tragische, dass die Autobahnplanungen, gerade was den Neubau angeht, weiter verharren, als […]
Tunnelbauprojekte & Verkehrswende: Stadtplanerische Zukunft oder der Weg ins Abseits?
Am 26.01.2023 fand im Solar Infocenter in Freiburg eine Diskussionsveranstaltung statt zum Thema „Tunnelbauprojekte und Verkehrswende: stadtplanerische Zukunft oder Weg ins Abseits?“
Unsere Stellungnahme zur Verkehrsuntersuchung A860
Die Verkehrsprognose 2040 zeigt: Die Verkehrswende in Freiburg kann nicht mit dem Tunnel, sondern nur ohne ihn erreicht werden (Stand 16.11.2022)
Interview mit Fabian Kern vom VCD zur Verkehrsprognose auf Radio Dreyeckland
Interview mit Fabian Kern vom VCD zur Verkehrsprognose auf Radio Dreyeckland