Zum Bericht in der BZ „Die Wirtschaft wirbt für den Stadttunnel (Badische Zeitung vom 03.05.2022, Uwe Mauch) Was für ein fulminanter Fehlstart des Mobilitätsbündnisses des ADAC und der Freiburger Wirtschaft! […]
Sidebar_Aktuelles
Wenn Beitrag so kategorisiert wird, erscheint er in der Sidebar
„…dem Motor das geben, was des Motores ist.“
Dieses Zitat entstammt einem Abendschau-Beitrag des damaligen SWF vom 19.07.1960. Der damalige Bürgermeister der Stadt Freiburg, Herr Graf, diskutiert vor der Kamera mit dem Journalisten und Stadtrat, Herrn Schneller, über […]
Zwei Pressemitteilungen vom „Bündnis Verkehrsinitiativen“

„Statttunnel“ ist Partner von „Bündnis Verkehrsinitiativen“ – ein Bündnis aus über 80 einzelnen Bürgerinitiativen, die ein Moratorium für den Neubau und Ausbau von Autobahnen und Bundesfernstraßen fordern.Zwei aktuelle Pressemitteilungen des […]
Neue Bürgerinitiative für eine Verkehrsberuhigung der Unterwiehre
01.05.202224 Bürgerinnen und Bürger versammelten sich am vergangenen Freitag, um den Grundstein für eine Verkehrsberuhigung in der Unterwiehre zu legen. Eine zentrale Forderung: Mehr Sicherheit und Gesundheitsschutz für die Kinder […]
Aufzeichnung & Zusammenfassung: „(Wie) wird der Bundesverkehrswegeplan derzeit überprüft und was kann dies z.B. für eine Stadtautobahn und die B31 West bedeuten? Von den untauglichen Kosten-Nutzen-Analysen zu neuen Zielen und Prioritäten.“
Die Online-Veranstaltung mit Impuls von Werner Reh, BUND-Experte für den Bundesverkehrswegeplan bzw. die Neubewertung des Plans fand am Montag, den 14.3.2022 (18:30-20 Uhr) statt. Die Aufzeichnung und Infos dazu können hier […]
Statements zum Transitverbot LKW-Schwerlastverkehr in „Radio Regenbogen“
STATT-TUNNEL im „Bündnis Verkehrsinitiativen“

In dem Bündnis vernetzen wir uns mit 80 Verkehrsinitiativen bundesweit, die ein Moratorium für den Neubau und Ausbau von Autobahnen und Bundesfernstraßen fordern. Wir tauschen uns über Vorgehensweisen, politische Strategien und […]
GAUCHACHTALBRÜCKE – Ein Fossil jetzt neu bauen? – Leserbrief von Otto Zimmermann
Zum Beitrag „Ende des Jahres beginnen die Bauarbeiten an der B31“ von Martin Wunderle, BZ vom 8. März 2022 Die vom Bundeskanzler beschworene Zeitenwende hat hohe Bedeutung auch für Infrastrukturprojekte […]
Leistungsfähiger ÖPNV
Ohne leistungsfähigen ÖPNV und eine zuverlässige Breisgau-S-Bahn landen mehr Autos auf den Strassen und befördern den Dauerstau auch auf der B 31. Dazu eine Diskussion im AK Mobilität der Bündnis […]
„KNAPP VORBEI IST AUCH DANEBEN!“ von Kurt Höllwarth
Eine kurze Abhandlung über verworrene Zuständigkeiten sowie missglückteund geheim gehaltene Verkehrsprognosen von Planungsbehörden.von Kurt Höllwarth | forum dreisamufer | 22. Februar 2022